Früchte in meinem Garten

Früchte als Futterquelle für Vögel und andere Wildtiere

Die meisten Früchte an Gehölzen werden von Vögeln gefressen, auch wenn sie zum Teil für uns Menschen giftig sind, wie z.B. die Früchte von Liguster. Aber das Obst ist auch für Mäuse, Bilche, Eichhörnchen und andere Lebewesen ein willkommenes Fressen, besonders im Winter, wenn das Nahrungsangebot sowieso schon schmal ist.

Futter für Vögel
Futter für Vögel

Früchte hängen lassen

Damit Tiere im Winter etwas zu fressen haben, sollte man nicht das gesamte Obst abernten, sondern auch etwas hängen lassen. Äpfel halten sich bis weit in den Winter.

Apfel Revena
Apfel Revena

Hagebutten werden sehr gerne als Winternahrung genutzt. Haben sie Frost abbekommen, sind sie sogar weicher, süßer und bekömmlicher für manche Tiere.

Früchte im Sommer
Früchte Felsenbirne
Früchte Felsenbirne, Amelanchier canadensis
Erdbeeren erntereif
Erdbeeren erntereif
Brombeeren im August
Brombeeren im August
Rote Johannesbeeren erntereif
Rote Johannesbeeren erntereif
Zwergmispel, Cotoneaster spec.
Zwergmispel, Cotoneaster spec.
Früchte Weißer Hartriegel, Cornus alba
Früchte Weißer Hartriegel, Cornus alba
Früchte im Herbst und Winter
Dreispitziger Jungfernwein, Parthenocissus tricuspidata
Dreispitziger Jungfernwein, Parthenocissus tricuspidata
Selbstklimmender Wilder Mauerwein, Parthenocissus quinquefolia
Selbstklimmender Wilder Mauerwein, Parthenocissus quinquefolia
Früchte Weißdorn, Crataegus
Früchte Weißdorn, Crataegus
Liguster, Ligustrum vulgare
Liguster, Ligustrum vulgare
Pfaffenhütchen, Euonymus europaeus
Pfaffenhütchen, Euonymus europaeus
Rote Heckenkirsche, Lonicera xylosteum
Rote Heckenkirsche, Lonicera xylosteum
Hagebutten von Rosa canina
Hagebutten von Rosa canina