Früchte als Futterquelle für Vögel und andere Wildtiere
Die meisten Früchte an Gehölzen werden von Vögeln gefressen, auch wenn sie zum Teil für uns Menschen giftig sind, wie z.B. die Früchte von Liguster. Aber das Obst ist auch für Mäuse, Bilche, Eichhörnchen und andere Lebewesen ein willkommenes Fressen, besonders im Winter, wenn das Nahrungsangebot sowieso schon schmal ist.

Früchte hängen lassen
Damit Tiere im Winter etwas zu fressen haben, sollte man nicht das gesamte Obst abernten, sondern auch etwas hängen lassen. Äpfel halten sich bis weit in den Winter.

Hagebutten werden sehr gerne als Winternahrung genutzt. Haben sie Frost abbekommen, sind sie sogar weicher, süßer und bekömmlicher für manche Tiere.
Früchte im Sommer






Früchte im Herbst und Winter






