Insekten in meinem Garten Sommer 2021

Insekten im Garten

Als ich die Flockenblume im Juni zurückgeschnitten habe, waren da am Grund der Pflanze jede Menge Ohrwürmer (Forficula auricularia) oder auch Ohrenkneifer, auch ganz junge Tiere. Anscheinend sind Flockenblumenhorste Kinderstuben für Ohrenkneifer. Einen seltenen

Trauer Rosenkäfer
Trauer Rosenkäfer

Gast konnte ich in der Großblumigen Gartenmargerite fotografieren, einen Trauer Rosenkäfer (Oxythyrea funesta), der eigentlich in der Nordhessischen Region nicht so oft vorkommt.

Rosenkäfer und Hummel
Rosenkäfer und Hummel

Der Geißbart lockt eine Vielzahl von Goldglänzenden Rosenkäfern (Cetonia aurata) und anderen Insekten an.

Rosenkäfer
Rosenkäfer
Hirschkäfer
Hirschkäfer

Zudem habe ich in meinem Garten Hirschkäfer, die ab Mitte Juni in der Abenddämmerung ihre Runden drehen und sich auch mal nieder lassen. Bienen und Hummeln sind zahlreich vertreten, darunter die seltene Blaue Holzbiene (Xylocopa violacea), die größte heimische Wildbienenart.

Blaue Holzbiene
Blaue Holzbiene
Holzbiene in Glockenblumenblüte
Holzbiene in Glockenblumenblüte