
Mein Name ist Ute Döbel. Ich habe mich nach der Ausbildung zur Gärtnerin im Garten – und Landschaftsbau, dem Studium zur Diplom Biologin und nach fünfjähriger Leitung eines Umweltstudienplatzes einer Jugendherberge im Jahr 2005 als Umweltpädagogin selbstständig gemacht.
Ökologisches Gärtnern im Nutzgarten
Mit Leidenschaft bin ich Gärtnerin. Ich habe einen 1200 m² großen Garten, den ich in meiner Freizeit ausschließlich unter ökologischen Aspekten bearbeite und gestalte. Dabei entsteht ein Lebensraum für eine Vielzahl von Blühpflanzen, Insekten und anderen Lebewesen.
Umweltbildung nachhaltig und ökologisch
Mit Leidenschaft bin ich auch 22 Jahre lang Umweltpädagogin gewesen und bin mit Kindern oder mit Erwachsenen in die Natur, an den Bach, Teich, in den Wald, Kräutergarten oder auf die Wiese gegangen und habe ihnen natürliche Zusammenhänge und Wissenswertes über die heimische Flora und Fauna erklärt. Ich versuchte den Menschen die Natur näher zu bringen, mit allen Sinnen und mit Spiel und Spaß, denn in unseren häufig überfüllten Termin – und Lehrplänen bleibt hierfür oft keine Zeit.
Mein Lebenslauf:
- Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau
- Studium zur Diplom Biologin
- Quellenkartierung im Landkreis Kassel
- Leitung Umweltstudienplatz der Jugendherberge Mosenberg
- Selbstständig als Umweltpädagogin u.a. in folgen Einrichtungen:
- >Jugendburg Sensenstein<
- >Biologische Lernorte Region Kassel (BioLeKa)<
- >Gemeinde Kaufungen MitmachHaus<
- 4 Jahre Leitung einer Naturerfahrung AG an der Grundschule Vollmarshausen
Warum mache ich diese Seite im Internet?
Ich stelle seit Jahren fest dass Gärten verschwinden. Wenn ein Haus verkauft wird, werden oft zuerst die vorhandenen Bäume gefällt. Danach entsteht in vielen Fällen eine Schotterwüste. Fahrzeuge parken auf diesen Flächen. Mir persönlich geht das Herz auf wenn ich sehe dass Bäume gepflanzt werden, Beete angelegt werden, Biodiversität in Gärten entsteht. Ich möchte mit meinen Tips, Beiträgen und Fotos auf Möglichkeiten aufmerksam machen, wie man Gärten biodiverser gestalten kann. Dafür bedarf es oft nicht viel und vielleicht hat die Person die es umsetzt auch noch Spaß bei der naturnahen Gestaltung des Gartens.
Vorgartenwettbewerb der Gemeinde Kaufungen
Im Jahr 2023 hat die Gemeinde Kaufungen, Hessen, zum ersten Mal einen Vorgartenwettbewerb ausgelobt, bei dem Vorgärten, die die Biodiversität fördern, prämiert wurden. Die Gemeinde möchte der Entwicklung von immer mehr Steinwüsten in Gärten entgegenwirken und klima- sowie insekten- und vogelfreundliche Vorgärten belohnen. Ich habe für die Kategorie Bestehender Vorgarten den Ersten Preis für meinen Vorgarten erhalten.
Bei Fragen im Zusammenhang mit Ihrem Garten können Sie mir gerne eine Nachricht per Mail an ute.doebel@natur-biogarten.de schreiben.
Alternativ können Sie auch das folgende Kontaktformular nutzen: